top of page

Jetzt mit
Ihrer betrieblichen   
E-Auto-Flotte
Geld verdienen.


Oder Ihrer Ladesäule.

Registrieren Sie die E-Fahrzeug-Flotte Ihres Unternehmens jetzt für den THG-Quotenhandel und erzielen bis zu 350 Euro pro E-Auto.

Die E-Auto-Prämie:

Fair, unkompliziert und transparent 

Ab 2022 steht Ihnen für Ihre Elektroautos oder Ihre öffentliche Ladesäule eine Prämie aus den CO2-Strafzahlungen der Mineralölunternehmen zu.

 

Wir kümmern uns, dass diese mit nur wenigen Klicks bei Ihnen ankommt.

Unsere Plattform schafft Transparenz und erzielt nach Abzug unserer Prozesskosten den höchsten Markterlös.

Wir schaffen für Sie
den größten Mehrwert
aus dem sogenannten
THG-Quotenhandel.
Dabei erhalten Sie als Halter eines E-Autos eine Prämie, weil Sie das Klima schützen.

Mit Solarstrom doppelt profitieren

​

​Das System der THG-Quote belohnt dabei Betreiber von Ladesäulen, die zudem grünen Strom über eine Photovoltaikanlage oder Windkraftanlage produzieren und verwerten, in besonderen Maße. Sie erhalten die 2,5-fache THG-Quote wie bei Ladesäulen, die Netzstrom benutzen.

​

Wichtig ist, dass dabei eine sogenannte registrierende Leistungsmessung (RLM) mit einem speziellen RLM-Zähler erfolgt. Dieser Zähler-Einbau ist mit Kosten verbunden, rechnet sich aber in der Regel bei Photovoltaik-Anlagen ab einer Anlagenleistung von 20 kWp. Zur Einordnung: Einfamilienhäuser sind meistens mit Anlagen im Bereich von etwa 10 kWp ausgestattet. Gerne beraten wir Sie bei dem Thema zu den Details.

bottom of page